Samstag, 29. Juni 2013
Kobierfräser - Copy Carver
Freitag, 28. Juni 2013
Nähmaschinentisch - Fertig

Montag, 24. Juni 2013
Nähmaschinentisch - Teil 2

Fräszirkel für Bosch POF 1400
einen perfekten Kreis zu bekommen natürlich einen Fräßzirkel.
Einige Recherchen haben mich auch diesen Beitrag geführt,
http://www.1-2-do.com/de/projekt/Fraeszirkelnachbau-der-X_-3-_/bauanleitung/9773/

Donnerstag, 20. Juni 2013
Spiegelschrank Badezimmer
Zyklonabscheider Eigenbau

Nähmaschinentisch erneuern - Teil 1

Mein Auftrag: Neue Platte aus Massivholz und Gestell neu Lackieren.
Na dann mal ans Werk!
Dienstag, 18. Juni 2013
Kinderspielhaus
Schon von beginn an war klar, das alte Gartenhäuschen muß bleiben. Leider hat der Zahn der Zeit schon heftig an Opa's Gartenhäuschen genagt. Da die Grundsubstanz noch in Schuss war, haben wir nur die "Hülle" neu gemacht. Weil unser Gelände etwas abschüssig liegt, musste zuerst ein Podest erstellt werden. Das wurde gleich so geschnitten, das eine Veranda entsteht. Für die Wände wurden handelsübliche Nut&Federbretter verwendet, das Dach wurde aus OSB Platten gemacht und mit Bitumenbahnen versehen.
Im Nachhinein muss ich sagen, die Veranda etwas höher wäre nicht schlecht. Hab mir schon öfters den Kopf gestoßen ...
Leider gibt es von Aufbau keine Bilder, da in den zwei/drei Tagen nur Arbeit angesagt war. Die neue Besitzerin musste dringend einziehen. ;-)
Kiesbett
Steingarten Teil 3 - Fertig
Sonntag, 16. Juni 2013
Steingarten Teil 2

Montag, 10. Juni 2013
Projekt Steingarten Teil 1
Montag, 3. Juni 2013
Werkstatt
Werkstatthelfer: Streichmaß
Holz ist Fichte und Eiche, eine Nagelspitze eines Bilderhakens zum Anreißen.
Ich brauche aber noch eines zu anzeichnen oder mit einem Schneiderad. Mit die Spitze gibt
es teilweise unschöne Ausrisse oder es verläuft bei Anreissen in Faserrichtung. Daher kommt bestimmt noch eines dazu ...
Vogel aus Apfel-/Kirschholz
Werkbank Teil 1
Eine Werkbank kaufen möchte ich nicht, ich finde selbstgemachte Sachen einfach schöner, auch wenn das eine oder andere nicht perfekt ist. Da überwiegt der Stolz des eingenen Schaffens.
Ich hab mir viele Werkbänke und Bauanleitungen angeschaut und mich schließlich für die Variante von OERTY gestoßen (http://oertys-hot-chili-blog.blogspot.de/2012/01/hobelbank-fahrbar.html). Der Aufbau und die Anleitung find ich sehr gelungen und werde meine Werkbank in Anlehnung hieran nachbauen.
Besonders gefällt mir die zweigeteilte Arbeitsfläsche und die dadurch geschaffene Spannmöglichkeiten. Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Anleitung!!
Das Gestell
